|
|
|
 |
 |
Franz
Zadrazil |
|
1942
1961-79
1966
1967-69
1968-72
1969
1971
1975-77
1977
1983
|
In
Wien geboren.
Postangestellter. Sechs Jahre Unterbrechung
in Form unbezahlter Urlaube.
Ein Jahr auf Kreta. Beginn der intensiven Arbeit.
Zeichnungen vor der (Wiener) Natur,
expressive Stadtlandschaften.
Akademie der bildenden Künste Wien, Meisterklasse
Prof. Rudolf Hausner.
Erstes "Fassadenbild".
Gruppe "Zötus", Gruppe "Der Kreis".
"Sonderfahrt", ein Film über Wien.
Beginn intensiver Beschäftigung mit der Radierung.
"Das Wiental" Foto- und Bilderband mit P. Dressler
und K. H. Roschitz. |
Einzelausstellungen |
1966
1972
1973
1974
1977
1978
1979
1981
1982
1983
1984
1985
1985
1986
1988
|
Galerie "Autodidakt", Wien
Galerie "Im Stock", Wien
Galerie "Academia", Salzburg
Galerie "Spectrum", Wien
Palazzo delle esposizioni, Rom
Forte belvedere, Florenz
Kongreßhaus, Innsbruck
Galerie "Alte Schmiede", Wien
Galerie "Art house", Bregenz
Galerie "Atrium", Schwetzingen
Galerie "Alte Schmiede", Wien
Österreichische Galerie, Wien
Galerie "Diagonal", Stuttgart
Galerie in der Staatsoper, Wien
Galerie im Palais Taxis, Innsbruck
Galerie "Leisten und Thiesen", Münster
Galerie "Götz", Stuttgart
Sieben Graphikausstellungen in jugoslawischen Städten
Galerie "Hübler", Wiesbaden
Galerie "Katzmaier", Stuttgart
Sonderausstellung des "Historischen Museums"
der Stadt Wien
Galerie "Sigma", Bregenz
"Neue Galerie", Wien
Galerie "Salettl", Wien
"Neue Galerie", Wien |
Ausstellungsbeteiligungen |
|
1969-85
1980, 81
1981
1982
1987
|
Teilnahme an etwa 40 Ausstellungen in Europa,
Amerika und Israel
Kunstmesse Basel
Graphikbiennale Seoul
Graphikbiennale Mühlhausen
"Die lädierte Welt", Ausstellung in Wien
und bei der
"Europalia" Brüssel |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|